Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

Bin seit ca. ner Woche im Besitz einer mk2. Optisch an das Original angelehnt. So klingt sie besser.

1759754651852.png

Aber ich möchte nicht nur angeben, sondern habe auch zwei Fragen eine Frage.

Wie kann man Swing pro Instrument einstellen?

Wie kopiert man die ersten 16 Steps eines Patterns auf die nächsten 16 Steps? Möchte, dass ich in 16 Steps arbeite und wenn ich die Patternlänge verändere, ich nicht jedes Instrument nochmal anfassen muss. Geht sowas überhaupt? Ok, das hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt erst gesehen was du an deiner geändert hast, also die Farbtaster und die Potikappen, sieht gut aus.
Schon krass dass so eine 808 nur noch 240,-EUR gerade neu kostet.
 
Ein Swing ist bei einer perfekten Immitation einer 808 doch gar nicht nötig, die swingt doch von selbst ;-)
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben