
hairmetal
(vermisst)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich zolle ihm Respekt.Wieseo muss man das mit den Namen für die Behringer Synths ins Lächerliche ziehen?
Uli Behringer liefert doch mit dem Deepmind12 und Behringer Model D bisher sehr solide Arbeit ab?!
bei den Monos
interessant wird ein vergleich mit ob-6
ist der ob-6 eigentlich ein nachkomme vom obx-a ?
Der DM12 für den Juno-Sound
Der BMD für den Moog-Sound
Den UBXa für den Oberheim-Sound
Wenn das nicht genial ist, weiß ich auch nicht mehr. Fehlt nur noch der UBX7.
Bin mit dem OB6 aber auch sehr zufrieden.
Aber für unter 1000 kann man den UB6 sich sicher auch aus dem Kopf schlagen, der wird mind. 2x DM12D kosten, warts ab![]()
6 Stimmen würde gehen, 8 Wäre Luxus und dafür bezahlt man auch gerne etwas mehr.Wie kommt ihr denn auf UB6? Hat einer was gesagt von 6 Stimmen?
Das wär für mich ein K.O.-Kriterium wenn es groß heißt "Oberheim-Klon" und dann fehlen 2 Stimmen.
Wieseo muss man das mit den Namen für die Behringer Synths ins Lächerliche ziehen?
der DM12 liefert keinen Juno Sound, auch keinen Jx3p Sound.
Wurde schon UBC3000 genannt?![]()
Hoffe Behringer macht keinen Fehler und bringt den nur mit 6 Stimmen.
Ein Thread der erklärt warum Uli hier nichts mehr postet.
Dem OBX a gab's auch sechstimmig und sogar vierstimmig.Wie kommt ihr denn auf UB6? Hat einer was gesagt von 6 Stimmen?
Das wär für mich ein K.O.-Kriterium wenn es groß heißt "Oberheim-Klon" und dann fehlen 2 Stimmen.
We at Behringer do not believe in “virtual analog”, VST’s or other creative names for digital sound emulations as we are of the firm opinion that you cannot replicate true analog sound through digital technology, and there are many technical reasons for this. To be very clear, this doesn’t mean digital synths or VST’s can't sound great, but it is just something we don’t believe in.
Du hast da ein paar Beiträge übersprungen:Dann wäre es dann nicht das "Nicht-Glauben an die Technologie", sondern das "Nicht-Glauben an eigene Fähigkeiten". ^^ Den Code vom Roland System-8 z.B. kann man nicht einfach so 1:1 kopieren. Hätte man bei Behringer den Code 1:1 kopieren können und dürfen, würde man dort auch sofort sehr stark an den VA-Sound glauben.Tja, darin sind sie geübt, nehme ich an.
Bei VA-Synthesen glaube ich weniger.
^^![]()
Was hat das mit dem UB-Xa zu tun ???????????