Degenerator II Polyhonic DIY Sampler/Synthesizer

Schaltpläne sind jetzt gezeichnet. Das eine oder andere wird sich bestimmt noch etwas ändern. So ist die Entscheidung was für ein Effekt Modul im Degenerator2 zum Einsatz kommt noch nicht ganz klar.
Aber kommt die Zeit dann kommt die Idee ;-) In dem Sinne wünsche ich euch allen schöne Ostertage und immer eine Hand an die Instrumente. Der Degenerator :band:

MCU_Power.png Control_Panel.png
LED_Panel.png Audio_Panel.png
 
Nach meiner persönlichen Osterpause gehts jetzt weiter.. Eine Idee für ein Effektmodul im Degenerator 2 ist das von Matt Venn. Es basiert auf ein Teensy4 Modul.
Die Potis müssten dann entfernt werden und die Parametereinstellung über einen Kommunikationsbus mit dem Teensy4.1 auf dem Degenerator Board gesteuer werden.
Der Vorteil bei diesem Fx-Modul ist die digitale Übertragung der Eingangs- und Ausgangssignale (Audio).
Der Degenerator überträgt sein digitales Audiosignale an den Teensy Fx und der Teensy Fx wiederum sein Ausgangssignal an den DAC PCM5102.

Link: https://github.com/mattvenn/teensy-audio-fx

Matt Venn Teensy Fx
board.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das ist eine gute Idee für eine FX Engine im Degnerator2.


Screenshot 2025-05-15 105229.png



Screenshot 2025-05-15 105337.png


Youtube




Als Grundlage dient ein Teensy4.0 Modul das als Effekt Prozessor arbeitet.
Die digitalen Audiodaten werden über die I2S-Schnittstelle vom Hauptprozessor (Teensy4.1) im Degenerator2 an den Effektprozessor (Teensy4.0) übertragen.
Der Effektprozessor überträgt seinerseits die digitalen Audiodaten an den 32Bit DAC (PCM5102).
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben