Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Endlich eine Distribution für Audio/MIDI/Multimedia:
http://www.remix-os.org/index.html
Eine Reaper Version ist dort integriert…
http://forum.cockos.com/showthread.php?t=78883
Es funktionert dank ALSA mit der Multiface (siehe Anleitung unten). Hilfreich wäre es, wenn noch ein paar Leute
das...
Ich habe noch den Moddemod hier. Der vom MS-20 klingt schlecht. Kann man den Moddemod (seine Bauteile) einfach statt des Hausringmodulators des MS-20 einbauen, sodass er nichtmodular auch die internen VCOs ansteuert, wenn man auf Ring schaltet? Hat jemand soetwas schon mal gemacht und kann...
Was gibt es an FM Synhts für OSX? Freeware. FM Heaven läuft hier leider nicht auf Snow Leopard. Einiges für Win, aber für OSX und frei?
Nebenbei, die Suche will auch nicht oft: "Die Suche steht dir derzeit leider nicht zur Verfügung. Bitte versuche es in ein paar Minuten erneut."
Jedes Mal...
Welche Flanger verwendet ihr für Synths und E-Piano? Phaser und Chorus freds gibt es schon, aber nichts für Flanger. Was sind eure analogen (oder auch digitalen) Favouriten?
Edit: Gerade entdeckt… Akai Analog Flanger
Ich brauche aktuell für OSX ein 8x analog OUT und mind. 6x Analog IN Interface, USB. Ich brauche im Audiointerface nur LINE IN/OUT, kein ADAT, kein MIDI, kein Totalmix, keine internen Effekte, keine Vorverstärkern, und und und. Ich brauche einfach nur ein Interface oder einen...
Hallo liebe Freunde der analogen Effektgeräte. Ich habe hier nun einen MXR Flanger und Doppler Modell 126 bei einem Gitarrenladen per Versand gekauft (Verkäufer: "Klar, alles funktionert…"). Der Doppelmodus funktioniert, aber der Flangemodus macht nichts. Wenn ich langsam voll auf WET drehe, ist...
http://www.miditech.de/auto_image.php4?image=userfiles/65e69d2d0e370f803.jpg&x=1280&y=853
Ich brauche eine Midiverbindung vom Macbook zum Oberheim Matrix und noch einen weiteren Synth. Da ich noch nie richtig mit Midi gearbeitet habe, stellt sich nun die Frage, ob es eine große Midibox sein...
Spread the word! Weitersagen!
http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp
Von Avaaz.org:
"Letzte Woche konnten 3 Millionen von uns Amerikas Attacke auf unser Internet vereiteln -- doch mit ACTA lauert eine noch größere Bedrohung. Unsere global agierende Bewegung für...
Hat jemand ein paar schöne Labels oder Netlabels für melodiösen, leicht hypnotischen, verträumten Downbeat/Electronica hier in Europa?
Keine 5000 cuts pro Minute schnelles Zeug, eher gemütliches Tempo ohne Hektische Eingriffe, etwas Hop beeinflusst. Ich würde gerne schauen, ob ich etwas...
Laut Vintagesynth auch ein unterschätzter DCO-Synth mit analogen Filtern. Die paar Youtubevideos klingen auch recht gut. Hat jemand einen 3000er oder 6000er und kann etwas über Anfälligkeit der Bauteile und Bedienbarkeit berichten? Kann man die Synths bei Korg DW oder Poly 800 einreihen oder ist...
Gibt es eine analoge bezahlbare (unter 500 EUR) Stereo Festfilterbank mit CV-Eingängen. Da würde schon eine modulierbare Summe ausreichen, muss ja nicht jede Frequenz modulierbar sein. Was gibt es da an Alternativen? Modular: Bandpassfilter und LFOs im Minicase? Da muss doch etwas machbar sein...
Gerade hier gelesen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 80153.html
"…Synthax bringt nun auch in Deutschland RMEs "Ladyface" als "erstes professionelles Audiointerface für Ladys" (O-Ton Pressemitteilung) in den Handel. Zuvor war das Gerät bereits für den asiatischen Markt angekündigt...
Geht das?
Ich möchte eine Spur in Reaper durch die andere modulieren lassen. So als wäre die eine Spur der VCO und die andere der LFO. Gibt es da etwas oder muss ich dafür raus aus der DAW und das mit Modulen machen? Das sollte doch gehen. Hoffe, jemand hat da etwas. Danke.
,
Ich will unter OSX recht schnell gut klingende eigene drums erstellen. Ich weiss, es kommt auch stark auf die Programmierung der sounds an, somit bin ich dankbar für alle Tipps und Techniken, die mich weiterbringen. Bin zur Zeit komplett auf dem Laptop, da unterwegs und versuche alles digital zu...
Es gibt ja den VCS3 in verschiedenen Versionen als VST/AU emulation. Von Cynthia nur für PC. Le synthe V5 ist zur Zeit nicht verfügbar, soll mal als open source herauskommen.
Edit: SynthiA gibt es auch von Rehberg, nur als PC VST, außerdem zu teuer.
Hat jemand einen alternativen link für Le...
Ich bin durch den Synth1 vom syncbaren noise angefixt und wüsste gerne, ob das auch analog möglich ist. Und: welche hardware synths abseits komplexer FM-Kisten bieten das? Ich weiss vom Nordlead, ein PPG Synth hatte das auch schon.
Dank schonmal. Suche schon benutzt, leider kein Erfolg. Im Netz...
Ich suche für den Epicverb (PC-DLL) einen guten Freeware Reverb-Ersatz für Mac. Was gibt es da? Dank im Voraus.
In der Suche fand ich nichts. Man könnte das auch als Freeware Effekt-Fred für Mac ausbauen…
http://www.discogs.com/Slowdive-Pygmalion/master/9482
Tolles Album, was von Brian Eno mitproduziert wurde. Nachts über Kopfhörer kommt es perfekt.
Sehr ambient und verträumt.
.
https://www.thomann.de/de/artec_analog_delay_seadl.htm
Handcrafted? Wieso so günstig? Wird es von Kindern in Bangladesh für China produziert? Laut den Hörproben klingt es deutlich besser, als mein altes 80er-Arion-Delay, was auch noch sehr kurzes Feedback hat. Hat Jemand Erfahrung damit?
Ich finde ums Verrecken nicht das alte Noise und Industrial forum, was vor ein paar Jahren mal gut besucht war. Es hatte eine dunkelgraublaue Optik. Ich habe in versch. Suchmaschinen gesucht und finde nichts. Es ist ein dt. Forum. Da trieben sich allerlei Leute von Techno bis Deathmetal herum...
Einzelne Module im Minicase, ein fetter Modular oder auch semimodulare wie MS-20 sind gedacht.
Wofür verwendest du hauptsächlich modulare Synths/einzelne Module im Minicase.
Vektorsythese, ja.
Ich suche für OSX einen Ersatz für meinen Prophet VS Klon "Augur". Den gibt es leider nur für Windows.
Ich stieg letztens um auf OSX. Hat jemand eine tolle Empfehlung – vielleicht sogar Freeware?
Danke vorab.
Welche Möglichkeiten gibt es, VST-Instrumente (DLL Dateien) unter OSX (hier z.B. in Reaper) zu integrieren?
Gibt es denn Freeware Alternativen zum "VST to Audio Unit Adapter" von FXpansion oder einen Trick?
Danke.
Wie reparabel sind die Oszillatoren im Odyssey, gibt es da noch Ersatz und wo bekommt man Ersatzteile?
Was für Chips sind hier im Einsatz oder ist das eine Eigenkonstruktion?
Ich habe hierzu keine Angaben im Netz gefunden. Meistens wird vom Filter geredet.
Danke schonmal.
Melodiös, etwas trancig, happy, aber sehr sehr schön:
http://de-bug.de/pod/archives/6389.html
Auch toll und weniger melodiös:
http://de-bug.de/pod/archives/2409.html
und der Rest von ihm...
http://de-bug.de/pod/archives/5107.html
http://de-bug.de/pod/archives/4322.html...