Suchergebnisse

  1. nanotone

    Korg Gadget - für Mac & Free Gadget LE

    Ich finde das zu teuer, für 70,- mehr gibt es schon Reason. MOD: Gadget LE kostenlos - siehe Post. unten.
  2. nanotone

    Don Buchla ist verstorben

    RIP Don
  3. nanotone

    Was neues von Clavia: Nord... (Electro 5)

    BNnEH5KczpY Mit einem Display... Ich tippe mal auf einen Stage 3... __MOD: hat sich als Nord Electro 5 herausgestellt.
  4. nanotone

    Genelec 8030 mit Subwoofer 7050

    Ich würde gerne meine beiden Genelec's 8030 mit dem Subwoofer 7050 erweitern um "untenrum" mehr fülle zu haben. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem 7050? Ist so ein Setup sinnvoll oder sollte ich lieber die beiden 8030 gegen die größeren 8040 tauschen?
  5. nanotone

    Schöner Track mit einem Synthesizers.com System

    Irgendwie scheinen die Leute mit 5HE System musikalischer als andere Modularsystem User zu sein. :phat: MRUt2hmdz48
  6. nanotone

    Make Noise - Erbe Verb

    Neues Reverb von Make Noise: http://www.makenoisemusic.com/erbe-verb.html http://soundcloud.com/the-february-thaw/erbophon
  7. nanotone

    Boa ist das mies...

    Das ist meiner Meinung nach das Schlechteste, was ich bisher von einem Synthi. A und einem Easel gehört habe. :shock: Das last sich auch nach viel Bier nicht als Kunst schönreden. Wie mache ich mit 30k€ Equipment einfach nur Lärm. EdXOi3t-gwM
  8. nanotone

    WaveDNA - Liquid Rhythm

    Kennt das jemand von euch? OKFxuLQG4Pg Sieht meiner Meinung nach sehr vielversprechend aus. http://www.wavedna.com/product-information/ Ich werde mir mal die Demo runterladen.
  9. nanotone

    Arturia iSEM

    1nbCRgurvZM https://itunes.apple.com/app/arturia-isem/id673921187?mt=8&uo=4&at=11laIJ
  10. nanotone

    Billiges Oszilloskop zur CV/Audio Visualisierung

    Für die Visualisierung von Steuerspannungen und Audiosignalen suche ich ein kleines und günstiges Oszilloskop. Ich dachte da z.B. an ein HAMEG 207, die bekommt man für kleines Geld und vor allem brauchen sie wenig Stellfläche. Die Teile sind aus den 70iger Jahren und meine Frage deshalb: Wie...
  11. nanotone

    Buchla: Neue (beta) Homepage

    http://www.buchla.com/buchla/home Noch nicht ganz fertig, aber mit Online-Shop und Case-Planer. :supi:
  12. nanotone

    Kilpatrick K4815 Pattern Generator

    Hallo, hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit dem Kilpatrick K4815 Pattern Generator sammeln können. Bis jetzt habe ich davon sehr unterschiedliche Statements gehört. Auch bei Muff's gibt es so gut wie keine Infos über das Teil. Ist der so schlecht, das ihn niemand hat?
  13. nanotone

    Native Instruments stellt die KORE Produkte ein

    http://www.kvraudio.com/news/16744 Auf ihrer Website sieht es aus, als hätte es KORE nie gegeben. :doof: :heul: :mad:
  14. nanotone

    TouchOSC für Spacedrome & Skrewell

    Ich spiele gerade mit den beiden TouchOSC Templates für Spacedrone und Skrewell ein wenig rum und das macht bis jetzt einen richtig guten Eindruck. Der Lemur ist tot. Es lebe das iPad. :wink: Spacedrone: http://dl.dropbox.com/u/6638624/touchosc.zip...
  15. nanotone

    The Harvestman: Double Andore

  16. nanotone

    Neuer DVO: Cyclebox

    Ein neuer Player im Euro-Himmel: Cylonix aus Kanada. Ihr erster Wurf ist der Cyclebox DVO. So was zwischen dem E350 und dem Herz Donut. Sehr geil. GAS. http://www.cylonix.com/cyclebox.html
  17. nanotone

    RIP: JoMoX SunSyn Mk2

    http://jomox.de/product_details.php?lang=1&category=4&product_id=14
  18. nanotone

    iOS 4.2 Software für's iPad

    http://www.apple.com/de/ipad/ios4/
  19. nanotone

    CV-Spannungen im EuroRack

    Im Muff's Forum hat einer die Frage gestellt, ob er den CV-Ouput seines Wogglebug mit der Tame Machine quantisieren kann. Das Problem: Laut Anleitung gibt der Wogglebug CV's im Bereich von 0-10V aus und die Tame Machine verträgt gemäß Anleitung 0-5V. Ich habe mich um so etwas noch nie...
  20. nanotone

    A-190-1 Problem

    Nachdem ich in A-190-1 ein paar TEs nach rechts versetzt habe, leuchten nun beim Einschalten des Systems alle LEDs auf der linken Seite und die Clock-LED auf der rechten Seite. Auch reagiert das A-190-1 auf keinen Tastendruck. Was könnte das sein?
  21. nanotone

    Beleuchtung für Doepfer A-197

    Hallo, weiß jemand von euch wo ich Ersatz-Birnchen für das Doepfer A-197 - Analog Meter bekommen kann? LG Frank
  22. nanotone

    DSI Evolver - Sounds aufspielen geht nicht

    Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen einen DSI Evolver Desktop von einem netten Forumsmitglied gekauft. :D Nun möchte ich gerne die original Werkssounds aufspielen.Laut Anleitung und was ich dazu in Netz gefunden habe, wird einfach die SysEx-Datei per MIDI-Player - in meinem Falle mit...
  23. nanotone

    Origin - Midi Clock senden

    Hallo, ich habe im Arturia Forum gelesen, daß der Origin Midi-Clock sendet wenn er auf "Master" eingestellt ist. "Currently, Origin can send only MIDI clocks when it is set as the master." http://www.arturia.com/evolution/smf/index.php?topic=2583.0 Aber irgendwie bekomme ich das nicht zum...
  24. nanotone

    HOT - Cwejman S1 MK2 in Weiß!

    Ist das nicht sexy :shock: :supi: http://elektron-users.com/index.php?option=com_fireboard&Itemid=28&func=view&catid=11&id=82957#82957
  25. nanotone

    MOOG Voyager - neues OS 3.5

    http://www.moogmusic.com/index.php
  26. nanotone

    Case-Bauer im Raum FFM

    Hallo, ich möchte mir für zwei MakeNoise PressurePoints und einen MakeNoise René eine Art "Performance Pult" bauen lassen, in welchem die Module horizontal liegen. Ein klassischer vertikaler Einbau macht für mich bei diesen Modulen keinen Sinn. Das Ganze soll auf dem Doepfer DIY-Kit #1...
  27. nanotone

    Spectralis Silverdroid2010 Soundbank

    Neues kostenloses Sample-Futter für den Spectralis: http://spectralissoundpacks.blogspot.com/
  28. nanotone

    Impressions from Lunaclub-3lab-Party with lfo-one

    2Yq90JMc-Wc :supi: Spectralis at one best!
  29. nanotone

    Virus TI Desktop Whiteout Special Edition / 100 St.

    Was leckeres von Access zum Weihnachtsfest: http://www.access-music.de/page/render/lang/en/p/128/do/The_Virus_TI___Totally_Integrated_Synthesizers.html
  30. nanotone

    SynthGiving - jeder NI Synth für € 99,-

    http://www.native-instruments.com/en/specials/synthsgiving/
  31. nanotone

    Schrittmacher - Wie bekomme ich einen Groove hin?

    Hallo, Ich hätte da mal eine Frage an die Schrittmacher-Experten hier: Der Schrittmacher hat ja keine "Groove-Funktion" im klassischem Sinn wie z.B. beim Spectralis oder der Machinedrum. Es gibt pro Sequencer-Linie einen Sync mit Sync-Base und Sync-Mode. Leider verstehe ich das mit diesen Sync...
  32. nanotone

    Module die CV / Gate vom Bus nehmen

    Ausgehend von einem Thread aus dem Muff'-Wiggler-Forum möchte ich die Info hier mal posten, welche Module in der Lage sind CV und/oder Gate vom Eurorack-Bus abzugreifen. Ich selbst finde dieses Feature sehr sinnvoll und würde mir wünschen mehr Hersteller würden ihre Module damit ausstatten. Da...
  33. nanotone

    Kabelhalter für Patchkabel - 3,5mm Steckern

    Hallo, ich suche einen Kabelhalter zur Wandmontage für Patchkabel mit 3,5mm Steckern. Bei Thomann steht in der Beschreibung nicht für welche Kabeltypen die Halter sind. LG Frank
  34. nanotone

    Zwei neue Module von Cwejman

    ich habe auf der Seite von Cwejman zwei neue Module entdeckt: CRV-24: http://www.cwejman.net/crv-24.htm CTG-VC: http://www.cwejman.net/tg-vc.htm ...wobei der CTG-VC bei mir gleich mal akutes G.A.S. auslöst :D
  35. nanotone

    Musik-CDs: Abmahnung für Weiterverkauf...

    jetzt werden die Herrn Anwälte immer dreister: http://www.gulli.com/news/musik-cds-abmahnung-f-r-2009-08-27/ So langsam verliere ich mein letztes bisschen Glauben an unseren Rechtsstaat. :mad:
  36. nanotone

    Sugar Bytes Eloquence - Midi Sequencer

    Von Sugar Bytes gibt es einen neuen Midi-Sequencer als Plug-In. Sieht sehr vielversprechend aus: http://www.sugar-bytes.com/content/products/Eloquence/index.php?lang=de
  37. nanotone

    Empfehlung gesucht: MOTU 828mk3 oder RME FireFace800

    Hallo, mir ein FireWire Audiointerface mit 8 Eingängen zulegen und habe die o.g. beiden Kanidaten in die engere Wahl genommen. Wichtig ist mir bei beiden die Möglichkeit die Interfaces auch ohne Rechner betreiben zu könnnen und die Kompatibilität mit Volta. Welches würdet ihr mir...
  38. nanotone

    Spectrasonics oder "Ich muss mich mal auskotzen"

    Hallo Leute, poa, ich bin vieleicht geladen - ich könnte mich gerade in den Flieger setzten und den lieben Leuten von Sectrasonics mal ordenlich "die Leviten lesen". Ich glauben keine Firma auf der ganzen Welt legt ein so beschissenes Verhalten gegenüber Kunde an den Tag wie die. Zur...
  39. nanotone

    Alessandro Cortini (ex NIN), Modwheelmod, Sonoio etc.

    Ein nettes Interview mit dem ex Keyboarder von NIN, indem er sein privates Studio vorstellt: http://emusician.com/videos/interviews/alessandro_cortini_personal_studio/ Interessant finde ich die Aussagen über Gear-Minimalismus - da hat er schon Recht. Auch hat er einen sehr realistischen...
  40. nanotone

    Die liebe Ordnung im Rack

    Hallo Leute, ich mache mir gerade Gedanken über die optimal Anordnung der Module im Rack. Nach welchen Kriterien ordnet ihr eure Module an? - Nach Typ - also alle VCOs, Modulatoren (LFOs, etc), VCFs, Mixers, VCAs, etc. schön zusammen. - Nach Gebrauch - also um möglichst kurze Patch-Wege...
Zurück
Oben