Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. M

    Für die Freunde des Jupiter-8

    Bekanntlich sind alte Roland Geräte und insbesondere der Jupiter meine grosse Liebe. 8) Hier habe ich noch eine alte Aufnahme gefunden, alle Tracks sind Jupiter.8 http://soundcloud.com/visiomedia/tatort-zeitzuender-freihafen
  2. M

    Meine Lieblings-Akkorde, ein Sammelthread

    Viele von uns haben vermutlich bestimmte Akkordfolgen, die sie oft und gerne verwenden. Dieser Thread soll eine Inspirationsquelle sein und solche Folgen sammeln. Bitte eine Aufnahme und die Akkorde im Klartext angeben. Ich fange mal an...
  3. M

    Ich bin zu fett für die elektrogemeinschaft

    Hi, wer von euch war auch bei der elektrogemeinschaft ( Thema Kraftwerk) angemeldet und bekommt ständig solche emails? ----------------------------- Text der email: Betreff: Sie sind zu fett ! Hallo , das will keiner hören, hier ist der Schlüssel dazu! 12 Kilo in 4 Wochen ohne zu hungern...
  4. M

    Das Echtschlag Muster

    Aus meinem Sequenzer-Entwicklungslabor Heute eine Frage/Bitte an euch: Gibt es eigentlich ein text-basiertes File-Format zum Abspeichern, Austauschen und Editieren einfacher Sequenzen? Falls ihr eine Software kennt, die Klartext reden und schreiben kann, wäre ich für einen Hinweis dankbar...
  5. M

    Touched By Sound versus Midibox

    Original Midibox panel design by wilba Ich hoffe 'Touched by Sound' hat wilba um Erlaubnis gefragt und Elektronik/OS unterscheidet sich von TKs midibox.
  6. M

    Wer arbeitet wirklich noch mit alten Sequencern?

    Ich packe es mal hier rein. Tatsächlich benutze ich den MC-4 sehr selten und wenn dann aus romantisch verzerrten Gründen. Der OP-8 daneben hat allerdings eine spezielle Anbindung an den Jupiter-8, den ich dann über das MPU-101 per Midi ansteuere. Workflow Wenn ich schnell eine Idee realisieren...
  7. M

    Frank Luchs - Arrested Expansion - Main Melody

    Es gibt auf soundcloud jetzt auch einen Set für die Hauptmelodie. http://soundcloud.com/visiomedia/sets/a ... ain-melody Wer noch eine Idee für einen guten Sound hat, hier ist die Mididatei mit der Melodie...
  8. M

    Frank Luchs - Arrested Expansion X - Piano

    Der heutige Stem für die Extended Version ist das Piano. http://soundcloud.com/visiomedia/arrested-expansion-piano Schwer zu sagen, ob dieser Sound im Endmix mit den anderen Instrumenten funktioniert. Piano ist immer schwer zu mischen. Wie kommt das Feeling? Sollte ich quantisieren?
  9. M

    Frank Luchs - Arrested Expansion X - Space Strings

    Ein String Stem für die erweiterte Version von Arrested Expansion. Bin nicht mehr sicher, ob mir die abgesetzte Phrasierung noch gefällt. War ursprünglich so geplant, aber vielleicht braucht es doch mehr legato. :?: http://soundcloud.com/visiomedia/arrested-expansion-space Mal morgen mit...
  10. M

    Additive Synthese - Neue Werkzeuge werden gesucht.

    Abgespaltet aus dem Thread Klangfarbenkomposition, der ja eigentlich recht interessant angefangen hat, dann aber wieder von den üblichen destruktiven Trolls zerlegt wurde. Ich unterhalte mich hier gerne mit Leuten, auch und gerade solchen, die andere Auffassungen von Musik haben, die ewigen...
  11. M

    Frank Luchs -Spukhafte Fernwirkung (Berliner Schule)

    Spukhafte Fernwirkung (1988) ist ein verkürzter Remix aus meinen Berliner Tagen. Vielschichtige, aber kompakte Sequencerlinien unterschiedlicher Länge geben einen schönen Puls. Wollte ich schon längst mal wieder rauskramen. http://soundcloud.com/visiomedia/frank-luchs-spukhafte
  12. M

    Suche Noiseprofessor-> Noisefactory

    Kann das Mitglied nicht mehr finden. Weiss jemand Näheres?
  13. M

    Remix: Arrested Expansion

    Im März wird der Forum-Song 'Arrested Expansion' gemischt, Noiseprofessor hatte sich dafür angeboten, weiss aber nicht , ob er noch zur Verfügung steht. Neben der ursprünglich geplanten Hardware-Only Version werde ich mit Kenneth von the PPGs noch eine Extended Version fabrizieren: Die...
  14. M

    Frank Luchs - We call it Voight-Kampff (Epic Electronica)

    Neues aus meiner Blade Runner Serie: http://soundcloud.com/spielkraft/we-call-it-voight-kampff
  15. M

    Orphion

    Hier eine neue App von einem Bekannten der mit diesem sehr musikalischen Instrument seine Masterarbeit machen wird. 19166851 das interessante ist die "quasi" aftertouch - funktion _____ Interessantes Programm (um nicht App zu sagen). Noch interessanter ist aber zu sehen, dass der gewölbte...
  16. M

    Tyrell Marketing

    Kaufmännische Überlegungen bitte hier. ich als Musiker und Techniker bin dazu nicht fähig.
  17. M

    Tyrell Controller

    Zitiert vom original Tyrell Thread In diesem Faden soll darüber diskutiert werden inwiefern ein innovatives Controller-Konzept dem Tyrell das so oft gewünschte Alleinstellungsmerkmal verschaffen kann. Diskussionen über klassische Synthesizer-Konzepte können dann drüben ungestört weiter...
  18. M

    Frank Luchs - The Light That Burns Twice As Bright ...

    Demo song für Uhe's Tyrell Synthesizer. Alle 19 Spuren dieses Songs (einschliesslich Percussion) stammen vom Tyrell. Produziert mit Garageband auf einem iMac mit der allerersten Alpha Version des Tyrell. http://soundcloud.com/spielkraft/the-light-that-burns-twice-as-bright-burns-half-as-long...
  19. M

    Frank Luchs - Implants! Those aren't your memories.

    http://soundcloud.com/spielkraft/implants-those-arent-your-memories Passend zum Tyrell Synthesizer. Für Rachael.
  20. M

    Frank Luchs - Circumvented Propagation (ala Vangelis )

    Frank Luchs - Circumvented Propagation (ala Vangelis - Antarctica) Ein Stück mit langsam getragener Melodie wie Antarctica von Vangelis. Der Witz liegt hier im Arrangement. Auf der Heimorgel gespielt würde die Melodie total kitschig klingen. :-) Ich stelle das jetzt mal als fertig rein und...
  21. M

    Frank Luchs - Deprecated Humanity (Dr.Who Remix)

    Irgendetwas erinnert hier an Dr.Who.;-) http://soundcloud.com/spielkraft/deprecated-humanity
  22. M

    Frank Luchs - Gezank der Juenglinge (Neue Musik)

    Frank Luchs - Gezank der Juenglinge Elektronik, Orchester und Stimmen-Samples. Inspiriert von Stockhausen und der allgemeinen Aufregung in einigen Threads hier im Forum. http://soundcloud.com/spielkraft/gezank-der-juenglinge
  23. M

    Frank Luchs - Accelerated Stagnancy (Electronic/Ambient)

    Frank Luchs - Accelerated Stagnancy 6:51 Grundidee des Werkes war eine zeitliche Verschachtelung über drei Zeitebenen zu bekommen. Bruchstücke der Original-Aufnahme wurden mit halber und viertel Samplerate wieder untergemischt. Besonders gut am Ende zu hören, wenn die Wale ihren Kommentar...
  24. M

    Machinima

    Musikalische Menschen haben oft auch Fähigkeiten in anderen künstlerischen Bereichen, zB Video oder Graphik. Mich würde mal interessieren, ob einige von euch sich auch schon mal mit dem Bereich Machinima, Level-Design für Spiele und ähnliches beschäftigt haben. Mit Machinima...
  25. M

    Original PPG Wave 2.3 und MP3 Kodierung

    Original PPG Wave 2.3 und MP3 Kodierung Hi Leute, Kenneth von thePPGs.com war so nett für unser Community Project Arrested Expansion ein paar Original PPG Spuren aufzunehmen. viewtopic.php?f=54&t=50317 Beim Kodieren nach MP3 gab es extreme Unterschiede. Hört selbst: PPG Wave 2.3 Version 2...
  26. M

    NOV 2010 - MARCH 2011 'Arrested Expansion' Hardware Remix

    Der Forum Song: Arrested Expansion Der Forum Song: Arrested Expansion Was haltet ihr von der Idee gemeinsam einen Song zu arrangieren und produzieren ? Zu diesem Zwecke habe ich einen Entwurf mit GarageBand gemacht, alle Spuren stammen vom ACE Synthesizer plugin. Wäre es nicht spannend zu...
  27. M

    Inseqt for iPhone

    Wenn es jetzt schon Moog auf dem iPhone gibt ( Filtatron ), wollen wir dem nicht nachstehen und präsentieren Inseqt for iPhone. Den ersten 3-Step Sequenzer für die bunte Welt der mobilen Musikinstrumente. :shock:
  28. M

    ZYKLUS Z8 - Aus den Entwicklungslabors

    Fast Arps 1.Das erste Z8 Demo zeigt wie es klingen kann, wenn man 4 Motivslots mit unterschiedlichen Arpeggien programmiert und hintereinander laufen läßt. http://www.synthware.com/tutorials/Z8/Z ... Arps01.mp3 Slot 1 spielt einen C-Dur Akkord+Sexte über 2 Takte aufwärts. Das...
  29. M

    Maschinenmusik - Muß ein Musiker von Hand spielen (können)

    Ich habe gerade eine hochinteressante Diskussion per PM und möchte das Thema hier einmal öffentlich stellen Wichtiger als die Hand des Musikers ist sein Ohr und ob er in der Lage ist seine geistige Vorstellung in ein gleichwertiges Artefakt zu spiegeln. Dabei kann es helfen Klavier zu...
  30. M

    Z8 überrascht mit 8tel Groove

    Z8 überrascht mit 8tel Groove Hier mal wieder eine Momentaufnahme aus dem Entwicklungslabor. http://www.synthware.com/tutorials/Z8/Z8_Demo_Frank_Luchs_8th_groove01.mp3 Das Groove-Thema besteht aus 2 abwechselnden pentatonischen Motiven, wobei das zweite eine Oktave höher läuft. Es wird...
  31. M

    Neue Workstations braucht das Land

    Neue Workstations braucht das Land. Angeregt durch das Off-Topic im Creamware-Thread stelle ich mal die Frage, ob die Zeit nicht wirklich reif ist, ein Gerät auf den Markt zu bringen, welches die Notebooks von der Bühne verdrängen kann. Im Kern ein Gerät. welches als Schwerpunkt hauptsächlich...
  32. M

    Z8 - Arpeggiator ersetzt Katzendarm

    Die Überschrift ist natürlich ironisch gemeint. :D In diesem Thread haben wir darüber gesprochen, daß ein moderner Sequencer hohe Auflösungen braucht, für Rolls und Strums (192stel Noten usw): https://www.sequencer.de/synthesizer/viewtopic.php?t=21554 Hab mal einen Testlauf mit...
  33. M

    Echtzeit-Kompositions-Maschinen? Sequentix P3, Octopus ...

    Dieses Jahr habe ich damit begonnen meinen Ideal-Sequencer zu entwickeln. Sequencer hier als Bezeichnung für eine Echtzeit-Kompositions-Maschine, die mir hilft meine musikalischen Themen weiterzuentwickeln, mich inspiriert und Ideen liefert und gemeinsam mit mir improvisiert. Auf KVR gibt es...
  34. M

    Garageband 8.0

    Ich mag dieses Programm, arbeite ja schon immer mit Cubase und Logic, aber so schnell wie mit Garageband habe ich noch nie meine Arrangements entworfen. Garageband 8.0 hat nun endlich die Möglichkeit das Tempo zu ändern. Das konstante Tempo war ein echtes K.O.-Kriterium für jeden...
Zurück
Oben