Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Suchergebnisse

  1. F

    Tr-808 Clock bleed through

    Hallo Leute, hat einer von euch eine originale Roland Tr-808 und kann mir sagen, ob bei man bei euch auch das Taktgebesignal ganz leise zu hören ist, wenn der Sequencer läuft, kein Step gesetzt, und der Ausgang relativ stark verstärkt abgehört wird? Ich freue mich auf Rückmeldungen, ich habe...
  2. F

    Ein Filter aus dem Bilderbuch

    Hallo, Kennt jemand ein VST Filter Plugin der es ermöglicht wirklich exakte frequenzbereiche auszuschneiden? Damit meine ich, dass man beispielsweise alles exakt bis 500 Hz aus dem Signal entfernt und der Rest unverändert bleibt. Das müsste doch programmiertechnisch möglich sein. Die Low- und...
  3. F

    Krankheitstrack

    Hallo, ich habe an 3 Tagen, an denen ich krank war einen Track gemacht und würde gerne eure Meinung dazu hören : http://soundcloud.com/mephistomc/rumsitzen-1 Viele Grüße, Flo
  4. F

    Master Keyboard Controller ohne Schnickschnack

    Hallo, Ich suche ein Möglichst schmales Master Keyboard mit möglichst guten Tasten, am besten mit Hammermechanik oder eben einer guten Konstruktion, die es ermöglichst die Dynamik gut zu kontrollieren. Nun muss ich natürlich Abstriche machen, wenn ich weniger Geld zahlen möchte, allerdings...
  5. F

    gate controlled mute

    Hallo, Ich möchte ein Gerät bauen, dass ein Audio Signal immer unverändert durchlässt, jedoch sofort wenn ein Gatesignal am Steueringang liegt blockiert, also nichts mehr durchlässt, bis das Gatesignal aufhört. Zusatzfunktionen wären noch eine einstellbare Slewrate und ein Offset, so dass das...
  6. F

    Gate Signal zur Synchronisation

    Hallo, ich möchte mein Gate Signal, bzw. die steigende Flanke dazu benutzen, mein LFO oder meinen Step sequencer zurück zusetzen. Allerdings läuft der sequencer nicht weiter, solange das Gate noch anliegt. ist es üblich, da eine Gate to Triggerschaltung zu verwenden, oder wäre die verzögerung...
  7. F

    Filter DC-Offset einstellen

    Hallo, Ich habe ein Probelm beim Einstellen dieser Schaltung : Da gibt es ja diese zwei Offset Trimmer, wie würdet ihr die Einstellen? Soll dabei die Resonanz möglichst klein oder groß sein? Spielt die Cutoff-Frequenz eine Rolle? das ist irgendwie seltsam, weil die beiden Trimmer sich...
  8. F

    MB808 Output Schaltung

    Hallo, Kann mir jemand beim Verstehen der Schaltung helfen? Wozu ist der ganze Teil da der über den Mosfet in der Gegenkopplung des zweiten OPamps mit der Schaltung verbunden ist? Außerdem frage ich mich, wieso diese 1µF vor dem invertierenden verstärker bzw. lowpass am ausgang des ersten...
  9. F

    Analog mixdown digitalisieren

    Hallo, Kann mir jemand Tipps geben wie ich das analoge SIgnal aus meinem Mixer, an den das Tonbandgerät, synthesizer etc, angeschlossen sind, möglichst gut digitalisiere? Momentan habe ich das problem, dass die ganze Größe und Vielfalt aus dem Sound verschwindet. Ich nehme den Mix mit einem...
  10. F

    Bananenstecker Hülsen

    Hallo, ich habe gerade bei ebay 150 Banenstecker / Büschelstecker gekauft. das sind aber nur die stecker ohne Hülsen. Weiß einer wo man für die normalen 4mm Stecker kaskadierbare Hülsen bekommt? Gruß, Flo
  11. F

    Platinen herstellen

    Hallo, Ich experimentiere zur Zeit mit der Platinenherstellung. Da das Auftragen der ätzresistenten Schicht möglichst günstig und vor allem reproduzierbar vonstatten gehen soll, möchte ich mich hier mal umhören, wie die Leute hier das machen die das auch selbst machen. Bisher habe ich es mit...
  12. F

    [track] Tiefflug - MephistoMC

    Hallo Leute, ich habe einen neuen Track gemacht, hab nichts komprimiert, deshalb muss man etwas lauter drehen um alles zu hören. Wenn ihr Lust habt, dann gebt mir Feedback: http://soundcloud.com/mephistomc/tiefflug Viele Grüße, FLo
  13. F

    LFO Midi sync

    Hallo, weiß jemand ob man den LFO nach dem Reset auch beim Peak starten lassen kann? also wenn ich den mit meinem gate signal synchronisiere, dann ist der peak immer um 90° verschoben, weil der lfo auf 0 gesetzt wird und der integrierer dann startet. Gibt es da bereits eine Lösung? Ich könnte...
  14. F

    808 Hihat Frage

    Hallo, ich habe mir die 808 Hihat nachgebaut und stelle fest, dass die openhihat anders klingt wenn zur selbenzeit die closed hihat getriggert wird. Anders heißt, dass das decay wesentlich verkürzt ist und die lautstärke bzw präsenz zurück geht. Ist das normal bei der 808 oder habe ich einen...
  15. F

    linear VCA -> exponentiell

    Hallo, Ich habe Rene Schmitz*s VCA1 gleich 4 mal auf einer Europlatine aufgebaut. Nun möchte ich allerdings mit einem Schalter die Möglichkeit haben, zwei davon durch eine Zusatzschaltung auch als exponentielle VCAs zu nutzen. Also habe ich gedacht ich nehme einfach die summierten...
  16. F

    MPC 60 SCSI Interface nachbauen

    Hallo, Bei meiner MPC 60 spackt es nun immer mal wieder beim langwirigen Laden und Speichern auf DD Disketten. Deshalb möchte ich mir die SCSI Option die bisher von der Firma Marion Systems auf Nachfrage für 300 $ angeboten wurde, selbst bauen. Selbstbauen möchte ich sie natürlich wegen des...
  17. F

    LFO wirkt auf VCO

    Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner LFO Schaltung, wenn ich sie mit meinem VCO ans Netzteil hänge, hört man den LFO durch, d.h. die Frequenz des VCO's verändert sich minimal in der LFO Frequenz. Der VCO ist ein Nachbau des MFOS VCO's und die Spannungsversorgung ist-15 +15V Hier habe ich...
  18. F

    MFOS VCO

    Hallo, wenn ich keinen 2k Tempco habe, sondern einen 1k mit +3300ppm, kann ich da einfach die eingangswiderstände am summierer auch halbieren und es passt alles?
  19. F

    tr808 - clap

    Hi, ich habe gerade den clap der TR808 nachgebaut, dabei habe ich den BA662/BA6110/CA3080 durch einen LM13700 ersetzt. da die schaltung nach dem BA662 geht , habe ich immer den jeweilig equivalenten Pin : im LM13700 Schaltplan rausgesucht. LM13700 Datenblatt...
  20. F

    entstörkondensatoren

    Hallo, nehmt ihr immer dieselbe schaltung zum enstören der spannungsversorgung? also zwischen plus und minus einen kondensator und jeweils zwischen + und masse und - und masse? welche werte benutzt ihr? welche faktoren entscheiden über die sinnvollste kapazität? Müssen die kondensatoren direkt...
  21. F

    Zufallsspannungen

    Hallo, ich habe das Yusynth sample und hold modul nachgebaut. es funktioniert alles wie es soll, wenn ich z.b. einen sinus (vom lfo) an den eingang hänge, sieht man schön diese treppe mit einer stufenbreite die der triggerfrequenz entspricht. Nun wollte ich auch mal zufallsspannungen...
  22. F

    Bleifrei löten kotzt mich an!

    Hallo, Habt ihr erfahrungen mit bleifreiem löten gemacht? Ich komme damit überhaupt gar nicht klar! Die Spitze wird sau schnell schwarz und nimmt kein Lötzinn mehr an. Außerdem werden alle lötstellen schnell matt. ich renige extra nicht mit schwamm, sondern diesem stahlknäul oder was das auch...
  23. F

    suche bestimmte Montageteile

    Hallo, ich bin auf der suche nach diesen isolationshülsen, wie man sie von spannungsreglern kennt. Dort benutzt man sie, damit die schraube nicht in kontakt mit dem regler kommt, das sind diese weisen kleinen dinger... weiß jemand wie die heißen und obs die in verschiedenen durchemessern gibt...
  24. F

    PT094 3500 ppm 2k Ohm - Sammelbestellung?

    Hallo, Wer hat Interesse an diesen Widerständen? Da man sie ja nur aus den USA mit unverhältnissmäßigen Versandkosten bekommt, würde sich eine Sammelbestellung rentieren. -Flo
  25. F

    frontplatten drucken lassen

    Hallo, Ich suche eine günstige möglichkeit meine module (gesammelt) auf ein schild (höchstens 2 allerhöchstens 3 mm dick) das nicht leitet und trotz der vielen bohrungen stabil ist drucken zu lassen. was fällt euch da ein, wo macht ihr das ? Gruß, Flo
  26. F

    theremin cv controller

    Hallo, ich habe den volume control teil dieser schaltung nachgebaut : http://www.physics.gla.ac.uk/~kskeldon/PubSci/exhibits/E9/cir1.gif um dann am ende wo eigentlich der FET ist eine steuerspannung zu bekommen. Es funktioniert allerdings noch nicht so wie ichs mir vorstelle. auch in der...
  27. F

    VCO's genauigkeit und aufwärmzeit

    Hallo, Was ist denn normal für die genauigkeit eines VCOs, sollte er bis auf ne nachkomma stelle perfekt über 4 oktaven sitzen, oder reichen da +-2Hz. Ich habe keine Erfahrungen mit kommerziellen produkten gemacht und habe deshalb keine Referenz. Des Weiteren frage ich mich, wie lange das...
  28. F

    Extra Powersupply für VCOs?

    Hallo, Habt ihr alle extra power supplies für eure vcos , nur extra spannungsregler oder nichts von beidem? Mein VCO samt antilog konverter macht noch probleme Gruß, Flo
  29. F

    eigenen Vocoder entwickeln

    Hi, Ich habe mich gerade wild dazu entschlossen einen Vocoder zu entwickeln und zu bauen. Meine Fortschritte werde ich in diesem Beitrag mitteilen. Wer Lust hat, kann mir natürlich helfen und mitentwickeln... Also, der Anfang wird durch die zwei identischen Filterbanken (analyse und synthese)...
  30. F

    Strombedarf von Modulen

    Hey, Ich hab gerade mal gemessen wieviel Strom verschiedene Module von mir brauchen, ich weiß allerdings nicht was ich von dem Ergebnis halten soll. mein vierfach VCA (2xexp 2xlin) z.b. braucht im positiven ca 50 mA und im negativen nochmal 40mA. Der zweifach VC-LFO braucht allein im positiven...
  31. F

    VCF Schaltung - Resonance CV

    Hallo, Ich überlege gerade, wie ich den Filter so umgestalten kann, dass ich noch die Möglichkeit habe, die Resonanz spannungsgesteuert zu machen. Gerade habe ich mir überlegt, ob man vielleicth statt dem Spannungsteiler (Das Poti unten bei "Resonance)" einen VCA nehmen könnte, um den Anteil des...
  32. F

    Doepfer A-190-2 abgeraucht = (

    Hallo, Ich weiß nicht ob wieso, aber mein A-190-2 MIDI CV hat auf einmal gestunken und dann war das gate signal weg. Ich konnte keine Schaltpläne im Internet finden. Auf der Pin seite der Platine siehts an einer Stelle seltsam aus, aber ein Foto von der Unterseite (zum Vergleichen) kann ich auch...
  33. F

    Elektronische Musik

    Hallo, Hier kann man meine elektronische Musik hören :http://www.myspace.com/infunkout Ich freue mich über jegliches Feedback.
  34. F

    Verständnistiefe

    Hallo, Da ich nun schon seit ca einem Jahr versuche die Elektronik (erstmal von Oszillatoren und Filtern) physikalisch so nachzuvollziehen, dass mir meine Vorhaben so logisch von der Hand gehen wie wenn man zum Beispiel eine mechanische Kettenreaktion aufbaut, aber es einfach nicht zu dem Punkt...
Zurück
Oben